top of page

Möglichkeiten die Mission weiterzudenken.

Mit Herz, Kopf und Händen eine regenerative community aufbauen.

Unknown.png

Food bank

Das Herzstück unserer Infrastruktur:

 

Wir glauben an eine Welt wo jedes Lebensmittel wertgeschätzt wird, fern von Verschwendung und Verlusten. Durch unsere Foodbank in Antsirabe schaffen wir innovative Lösungen, um Überschüsse zu bewahren und weiterzuverarbeiten, und tragen so zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Bildschirmfoto 2024-11-15 um 14.54.52.png

Lernoase

Für die jungen Köpfe der community:

 

Wir glauben an das Potenzial jedes Kindes, wenn es spielerisch und in einer lernförderlichen Atmosphäre lernen darf. In unserer Lernoase dürfen Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Schulen in Ruhe ihre Hausaufgaben erledigen, lesen und gemeinsam spielen. 

4997760.png

Recyclingwerkstatt

Für die talentierten Handwerker:innen: ​

 

Wir glauben an die transformative Kraft der Kreislaufwirtschaft und an eine Postwachstumsgesellschaft, die Wert auf Wiederverwendung von Ressourcen und Regeneration der Natur legt. Durch Recycling-Praktiken und Produkte aus recycleten Materialien, laden wir die Menschen vor Ort und weltweit ein sich inspirieren zu lassen. 

Food bank

Ein zentraler Bestandteil unseres Projekts ist die Bekämpfung von Lebensmittelverlusten. Unserer "food bank" ist das lebenspendende und pulsierende Herzstück von Meet & Create. Wir kooperieren mit lokalen Bauern, um überschüssige oder schnell verderbliche Produkte zu retten.

 

Durch Kühlsysteme können wir die Frische dieser landwirtschaftlichen Erzeugnisse verlängern.

Wir kaufen das Rohmaterial den lokalen Bauern zu fairen Preisen ab, kühlen sie und verarbeiten sie weiter – zu Gebäck, Konfitüren, Saucen,  Säften oder getrockneten Früchten. In unserem Hauseigenen Lädeli verkaufen wir den Ertrag unserer Arbeit an lokale Kund:innen und Touristen. So schaffen wir nicht nur eine stabile Einkommensquelle für die Bauern, sondern tragen auch dazu bei, dass wertvolle Nahrungsmittel nicht verschwendet werden.

Neben der Konservierung, der Weiterverarbeitung und Verkauf von Lebensmittel, bieten wir auch Warmes zu essen an. Benachteiligte Menschen aus der Region erhalten bei uns die Möglichkeit, Mahlzeiten zu genießen - nicht gegen Geld, sondern im Austausch für alternative Gegenleistungen. Letztere kann in verschiedenen Formen erfolgen; ein inspirierendes Beispiel hierfür ist eine initiative namens "Buy food with plastic". Auf deutsch: "Kaufe essen mit Plastik-(Abfall)". Diese Initiative wird bereits in mehreren Ländern angewendet und sie veranschaulicht, wie kreative Ansätze gleichzeitig soziale und ökologische Herausforderungen adressieren können.

Kühlschrank

Lagerung

Mixer

Verarbeitung

Shop

Verkauf

Bildung für eine Nachhaltige Zukunft

Lernoase

Meet & Create möchte nicht nur den Hunger in den Bäuchen der Kinder stillen, sondern auch wissbegierige Köpfe nähren. Wir  bietet eine lernförderliche Umgebung, in der Schulkinder Zugang zu Büchern, einem ruhigen Arbeitsplatz und dem Internet haben. Viele Kinder in Madagaskar haben zu Hause keinen Zugang zu diesen Ressourcen, und überfüllte Klassenzimmer bieten oft keinen ruhigen Arbeitsplatz zum Lernen.

Wir legen großen Wert auf technologische Kompetenz, denn der Umgang mit digitalen Medien ist entscheidend für die Zukunft der Kinder. Gleichzeitig vermitteln wir die Werte der Nachhaltigkeit und die Bedeutung eines ressourcenschonenden Handelns.

mann-mit-buchzeilensymbolen-studieren-in-der-schule-institut-selbstentwicklung-selbststudi

Reduce, Reuse, Recycle

recycle-vektor-symbol-schwarz-linien-piktogram-isoliert-auf-weissem-hintergrund_822686-159
istockphoto-1392558670-612x612.jpg

Der Verein Meet & Create möchte ein ganzheitliches Konzept der Nachhaltigkeit und Regeneration vorleben. Als selbsttragende Organisation setzen wir auf ein innovatives Wirtschaftsmodell, das lokale Kreislaufwirtschaft und Recycling in den Mittelpunkt stellt.​​​​ Die Recyclingwerkstatt verkörpert die handelnden und neu-erschaffenden Hände des Vereins.​

In unserer  halböffentlichen Werkstatt, die als kreativer Knotenpunkt für talentierte Handwerker:innen und Künstler:innen dient, verwandeln sich Abfallprodukte in einzigartige Schöpfungen.

​​

Die Werkstatt bietet den idealen Raum für alle, die dem vermeintlichen Müll neues Leben einhauchen möchten. Ob funktionale Gebrauchsgegenstände, faszinierende Kunstwerke oder überraschende Neuerfindungen – wir ermutigen die Gemeinschaft, ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und ungenutzte Materialien (Holz, Metall, Plastik, Stoffe)  in wahre Schätze zu verwandeln. Durch diesen Ansatz fördern wir nicht nur Ressourcenschonung und Umweltbewusstsein, sondern schaffen auch einen Ort der Inspiration, des Austauschs und der gemeinschaftlichen Innovation.

Meet & Create verbindet Bildung, Innovation und praktische Umsetzung, um einen Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) zu leisten. 

bottom of page