Unsere Vision
Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder in Antsirabe (Madagaskar) gesund und würdevoll leben und fördern Begegnungen, Lernen und gemeinsames Engagement – vor Ort und in der Schweiz.

1
Was ist unsere Mission?
Wir möchten uns als ausserschulischer Lernort für Kinder etablieren und eine enge Partnerschaft mit den Schulen in Antsirabe aufbauen. Dabei sehen wir unsere Aufgabe darin, die Lücken zu schließen, die staatliche wie private Schulen aufgrund begrenzter Ressourcen nicht abdecken können.
​
​
​​
​
​
2
Wer ist bei M&C activ?
-
In Antsirabe: Eine Pilotschule arbeitet mit Meet & Create zusammen. Ihre Schüler:innen besuchen unsere Einrichtung, erhalten dort ein Mittagessen und können in ruhiger Umgebung ihre Hausaufgaben erledigen.
-
Elternbeteiligung: Mütter und Väter unterstützen das Projekt, indem sie in der Gemeinschaftsküche mitwirken und sich über weitere Formen des Engagements austauschen.
-
In der Schweiz: Vereinsmitglieder sorgen für die Sichtbarkeit des Projekts, organisieren Madagaskar-Reisen und bereiten langfristig Angebote für Auslandsaufenthalte von Student:innen vor.
3
Wie gehen wir vor?
Zu Beginn suchen wir eine Kooperationsschule in Antsirabe, die unsere Vision teilt und mit uns zusammenarbeitet. Gemeinsam klären wir die Bedingungen, damit unsere Angebote optimal auf die Bedürfnisse der Schüler:innen abgestimmt sind.​
​
Im Zentrum steht eine Bibliothek und Kantine für Schüler:innen, die gesunde Mahlzeiten bietet und einen ruhigen, lernförderlichen Ort schafft. Ergänzend betreiben wir ein Café und Restaurant für Gäste, wodurch wir einen Begegnungsraum für die gesamte Gemeinschaft schaffen.
​
Theory of change
Wir verstehen unseren Verein als ein wachsendes Experiment. Wir glauben an unsere Vision und nehmen uns Zeit, um aus Erfahrungen zu lernen und unsere Prozesse laufend zu verbessern.
​
Das folgende IAOOI-Modell hilft uns, unseren Weg klarer zu sehen: Es macht unsere Ziele, unser Handeln und unsere Wirkung sichtbar und hilft uns, diese Entwicklung nachvollziehbar und messbar zu gestalten.
IAOOI-Modell
Input
- Infrastruktur in Antsirabe (Gebäude, Küche, Kantine, Räume)
- Finanzielle Mittel (Spenden, Einnahmen, Vereinsbeiträge)
- Know-how & Engagement des Teams (lokal & CH)
- Netzwerk mit Akteuren in Madagaskar & Schweiz​
Actions
- Betrieb von Kantine mit gesunden Mahlzeiten für Kinder
- Lernfördernde Betreuung & Räume für Kinder
- Events für Gemeinschaft; Kochen, Tauschbörse, Spiel- und Filmabende etc.)
- Café/Restaurant mit lokalen Spezialitäten
- Planung von Madagaskar Reisen
- Öffentlichkeitsarbeit in der Schweiz
Output
- Täglich ernährte & betreute Kinder
- Anlaufstelle für Begegnung und Austausch
- Einnahmen durch Restaurant/Café
- Einnahmen durch Madagaskar Reisen
Outcome
- Höheres Gesundheits- und Ernährungsbewusstsein bei Familien
- Aktivere Teilhabe der Eltern in der Gemeinschaft
- Stärkung sozialer Bindungen
- Interesse und Engagement von Schweizer Partner:innen
Impact
- Verbesserung der Lebensqualität von Kindern & Familien in Antsirabe
- Reduktion von Mangelernährung
- Soziale Resilienz und lokale Selbstorganisation
- Stärkung des kulturellen Austauschs zwischen Madagaskar und der Schweiz


